Kamp-Lintfort, Pipes & Reeds
Zeit
14. November 2025 19:00 - 21:00(GMT+01:00)
Details der Veranstaltung
Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen: PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand
Details der Veranstaltung
Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen:
PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand gespielt wird, während die linke Hand den Blasebalg bedient.
HÜMMELCHEN / DUDAY – zwei leise Dudelsäcke der Renaissance, die schon Michael Praetorius in seinem Werk erwähnt.
INDISCHES HARMONIUM – die Bedienung dieses Instruments, das in Indien aus dem europäischen Harmonium entstand, entspricht dem Portativ, der Ton wird hier aber nicht durch Pfeifen sondern mit durchschlagenden Zungen erzeugt.
ENGLISH CONCERTINA – eine kleine chromatische Concertina, deren Töne ebenfalls aus durchschlagenden Zungen entstehen.
Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß, ein aus zahlreichen Ensembles (Morris Open, Trutz Nachtigall, Planxties & Airs) bekanntes Musikerpaar, eine eigenwillige, archaisch anmutende und zugleich neue Musik, die auf Stücken des Mittelalters, der Renaissance, traditioneller Musik und zahlreichen Eigenkompositionen basierend die Zuhörer berührt, fasziniert und unterhält.
Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium
Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina, Mundharmonika
Beteiligte Gruppen und Personen
Pipes & Reeds: Ulrike & Claus von Weiß