Geislingen an der Steige, Michael Zachcial - Abgefahren: Eisenbahnsongs aus 200 Jahren

So.28Sept.19:00Geislingen an der Steige, Michael Zachcial - Abgefahren: Eisenbahnsongs aus 200 JahrenEine Veranstaltung im Rahmen des Geislinger Kulturherbst 2025 und des 175-jährigen Jubiläums der Erbauung der Geislinger SteigeGeislingen an der Steige, Rätsche

Zeit

28. September 2025 19:00(GMT+02:00)

Details der Veranstaltung

Das Lied von der „Schwäbschen Eisenbahne“ kennen die meisten Kinder.
Über mehr als ein Jahrhundert war „Zug fahren“ dabei weniger ein
Ärgernis oder Synonym für schlecht geplante Großprojekte wie „Stuttgart
21“, sondern ein vertrautes Spiel aus Kindertagen und – mehr noch als
das Auto – Symbol für die Grenzen überwindende Moderne.

Ähnlich wie Johnny Cash auf seinem meist verkauftem Album „Ride this
Train“ spielt der Liedermacher Zachze („Die Grenzgänger“) frühe
Eisenbahnsongs des 19. Jahrhunderts und Geschichten vom „Stahlroß“ aus
nahezu 200 Jahren: Reisegeschichten von den frühen Tagen der Eisenbahn
bis heute, Lieder der Arbeiter, die hierzulande die Schienen verlegten,
Tunnel in die Berge sprengten und Brücken über die Täler bauten. Von
Nürnberg bis Fürth, von Basel bis Kiel, das Leben in vollen Zügen. Und
wir hören die älteste Version der „Schwäbschen Eisenbahn“.

Michael „Zachze“ Zachcial, preisgekrönter Sänger und Gitarrist,
Liederforscher, Kabarettist und Herausgeber der größen Webseite zu
deutschsprachiger, mündlich tradierter Musik- und Reimkultur
„www.volksliederarchiv.de“ ist sowohl für ein Kinder- als auch für ein
Erwachsenenpublikum erfolgreich. An die 20 Alben sind erschienen, zwölf
mit „Die Grenzgänger“ und sechs mit „Zaches & Zinnober“, fünf davon
„Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ ausgezeichnet. Mehr als 2000
Konzerte im In- und Ausland in nahezu 50 Bühnenjahren.

Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, oder Website)

Routenplaner