Geislingen / Steige, Yasi Hofer Trio - Gitarrenkunst zwischen Rock, Fusion & Emotion
Zeit
28. März 2026 20:00(GMT+01:00)
Details der Veranstaltung
Yasi Hofer ist eine der gefragtesten Gitarristinnen Europas – eine Ausnahme-Musikerin, die mit technischer Brillanz, stilistischer Vielseitigkeit und einer eigenen künstlerischen Handschrift begeistert. Bereits mit zwölf wurde sie von Gitarrenlegende
Details der Veranstaltung
Yasi Hofer ist eine der gefragtesten Gitarristinnen Europas – eine
Ausnahme-Musikerin, die mit technischer Brillanz, stilistischer
Vielseitigkeit und einer eigenen künstlerischen Handschrift begeistert.
Bereits mit zwölf wurde sie von Gitarrenlegende Steve Vai entdeckt,
heute zählt sie zur internationalen Spitze.
Mit Between the Lines erschien 2023 ihr viertes Studioalbum,
das vom Fachmagazin „Gitarre & Bass“ zur Platte des Monats gekürt
wurde. Unterstützt vom renommierten LA-Produzenten Mike Plotnikoff,
markiert das Album einen neuen Höhepunkt ihres Schaffens – progressiv,
erdig und emotional.
Das Yasi Hofer Trio präsentiert ein Live-Programm aus virtuoser
Rock-Instrumentalmusik, bluesig-jazzigen Vocals und atmosphärischem
Dream-Pop – getragen von Hofers markanter Alt-Stimme und ihrem
unverwechselbaren Gitarrensound. Die Presse lobt ihre Show als
„elektrisierend, geschmackvoll und musikalisch außergewöhnlich“.
Yasi Hofer ist nicht nur mit ihrer eigenen Musik erfolgreich
unterwegs – sie überzeugt auch regelmäßig in genreübergreifenden
Formaten: Etwa bei einem Konzert mit Martin Grubinger und den Berliner
Philharmonikern, das Klassik und moderne Gitarrenkunst eindrucksvoll
verband. Aktuell steht sie zudem mit Helene Fischer und den No Angels
auf den größten Bühnen des Landes – bei über 70 Arena-Terminen pro Jahr
begeistert sie ein Millionenpublikum. Parallel dazu arbeitet sie in Los
Angeles an einem neuen Projekt unter der Leitung von Songwriter-Legende
Holly Knight (Simply the Best, Love is a Battlefield). Und neben Größen
wie Steve Vai teilte sie die Bühne auch mit Savoy Brown, Chris Thompson,
UFO und Robbie Williams.