Stuttgart, Franz Mayer Experience
Zeit
11. Oktober 2025 20:30(GMT+02:00)
Ort
Stuttgart, Laboratorium
Wagenburgstr. 147 70186 Stuttgart
Details der Veranstaltung
Man hat es immer schon geahnt: die meisten großen Hits der Popgeschichte sind geklaut! Und zwar schnöde abgekupfert von ursprünglich schwäbischen Songs aus dem letzten Jahrhundert. Vor allem amerikanische und
Details der Veranstaltung
Man hat es immer schon geahnt: die meisten großen Hits der
Popgeschichte sind geklaut! Und zwar schnöde abgekupfert von
ursprünglich schwäbischen Songs aus dem letzten Jahrhundert. Vor allem
amerikanische und britische Besatzungssoldaten bedienten sich am
reichen musikalischen Erbe des Ländle. So entstanden Welthits wie „Rebel
Yell“, „Locomotive Breath“ oder „Baker Street“, während die Originale
aus dem schwäbischen Untergrund fast in Vergessenheit gerieten.
Was
dann als coole englischsprachige Poplyrik Geschichte machte, ist in
Wahrheit nur eine schlechte Übersetzung des schwäbischen Originals. So
wurde etwa aus der klaren Aussage „Mein Vaddr war ‘n harda Hond“ das
eher betuliche „Papa was a Rolling Stone“.
Das können wir im
Ländle einfach nicht länger so hinnehmen! Höchste Zeit für
Richtigstellung und Ehrenrettung des popkulturellen schwäbischen
Liedguts. Und wer könnte dazu besser geeignet sein als Alex Köberlein,
als Frontmann von Schwoißfuaß und Grachmusikoff selber seit Jahrzehnten
im Epizentrum des schwäbischen Undergrounds? Mit seinen Rottweilern
begibt er sich nun auf die größte kulturelle Rettungsmission der
schwäbischen Popgeschichte.
Beteiligte Gruppen und Personen
Alex Köberlein – Gesang, Flöte, Saxofon Ralf Trouillet – Bass, Gesang Joo Aiple – Schlagzeug Matze Reimann – Gitarre Steff Hengstler – Keyboards