Dies ist eine wiederkehrende Veranstaltung

FLINTA*Hafen für Liedermacher*innen

Mo.29Sept.19:00FLINTA*Hafen für Liedermacher*innenSafe Space, Empowerment, Verbindung & Vernetzung für FLINTA* Singer-Songwriter*innen, Sänger*innen, Poet*innen & Musiker*innenLeipzig, GeyserhausRubrikKursGenreSongWiederkehrende Verantstaltung

Zeit

29. September 2025 19:00(GMT+02:00)

Ort

Leipzig, Geyserhaus

Gräfestr. 25, D-04129 Leipzig, Deutschland

Andere Veranstaltungen

Details der Veranstaltung

FLINTA*Hafen für Liedermacher*innen

Safe Space, Empowerment, Verbindung & Vernetzung
für FLINTA* Singer-Songwriter*innen, Sänger*innen, Poet*innen & Musiker*innen

Mit Spielerischem Kennenlernen, Verbindenden Übungen, Workshops, Input,
Liederrunden, gemeinsamem Singen, offenem Austausch und freier
gemeinsamer Zeit.

Hier kannst du andocken, auftanken & Verbindungen knüpfen für deine nächste Fahrt!

(Bring gern ein Instrument und ein Lied mit – und deine Fragen und
Gesprächsthemen rund um das Musiker*innenleben als FLINTA*Person.)

Termine
Mo 29.09. 19 Uhr Kennenlernen & Liederfeedbackrunde
Mo 27.10. 19 Uhr Gagen verhandeln – Input und Training
Mo 24.11. 19 Uhr Offene Runde für Lieder & Themen
Mo 15.12. 19 Uhr Liederrunde und Jahresabschluss

Mehr Infos & Anmeldung: mashapotempa.de/hafen
Es ist möglich sich auch für einzelne Treffen anzumelden

Wo? (Achtung es gibt einen neuen Ort)

In Lindenau / Plagwitz – nähe Karl-Heine Straße, im Leipziger Westen.
Genaue Adresse bei Anmeldung.

Hinweis:
Leider ist der momentane Treffpunkt nicht
barrierefrei. Falls ihr aber Interesse an einer Teilnahme habt und euch
das am Kommen hindern sollte, gebt mir gerne Bescheid. Ich werde dann
versuchen etwas Neues zu finden.

Kostet das was?

Nein, die Teilnahme ist für euch kostenfrei. Natürlich freut sich der Leipziger Liederszene-Verein über Spenden oder eure Mitgliedschaft (kostet 20 € im Jahr), aber das ist absolut kein Muss.

*Wofür steht FLINTA*?

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Intersexuelle, Nichtbinäre, Trans & Agender – es erweitert den Frauenschutzraum um die Diversität anderer Geschlechter, die nicht minder von Diskriminierung betroffen sind.

Der Leipziger Liederszene e.V. wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig.

Beteiligte Gruppen und Personen

Masha Potempa, Leipziger Liederszene e.V.

Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, oder Website)

Routenplaner