Drei Gleichen/Wechmar, 14. Thüringer Dudelsackweihnacht mit The Joyful Kilians – Konzert mit anschl. Kaffeetafel

So.21Dez.14:00Drei Gleichen/Wechmar, 14. Thüringer Dudelsackweihnacht mit The Joyful Kilians – Konzert mit anschl. KaffeetafelDer Mühlenpfeiffer e.V. lädt ein zur "Weihnacht in Großbritannien"Drei Gleichen/Wechmar, Landhaus Studnitz

Zeit

21. Dezember 2025 14:00(GMT+01:00)

Ort

Drei Gleichen/Wechmar, Landhaus Studnitz

Hohenkirchenstraße 13, 99869 Drei Gleichen

Andere Veranstaltungen

Details der Veranstaltung

Zur
allj
ährlichen
Dudelsackweihnacht
lädt
der Mühlenpfeiffer e.V. wieder in den Rokokosaal des Landhauses
Studnitz ein.

Seit
2019 steht die Thüringer Dudelsackweihnacht der Wechmarer
Mühlenpfeiffer unter dem Motto „Weihnachten in Europa“ und somit
ganz im Zeichnen der Traditionen und Bräuche in den Ländern
Europas. Vor sechs Jahren begann diese Konzertreihe mit einem ersten
Überblick über die verschiedensten europäischen Länder. Dabei
stellten die Zuhörer fest, dass viele Lieder, die wir in Deutschland
kennen und zunächst dachten sie wären auch von hier, tatsächlich
ganz anderen Ursprungs sind.

Lassen
Sie sich auch dieses Jahr von den alten Musiktraditionen, fernab der
allseits bekannten Radio- und Weihnachtsmarktschlager begeistern und
freuen Sie sich auf eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte
„erzählt“ von den Wechmarer Mühlenpfeiffern zusammen mit
unseren diesjährigen Gästen „The Joyful Kilians“ in
„Weihnachten in Großbritannien“. Anschließend sind Sie zur traditionellen Wechmarer Kaffeetafel eingeladen.

Alle
weiteren ausführlichen Informationen erhalten Sie auf unserer
Website. Dort können Sie ab 6.Oktober auch Eintrittskarten im
Vorverkauf erwerben.

Die
Wechmarer M
ühlenpfeiffer,
gegründet 2008 als Musikgruppe in Kooperation mit dem Thüringer
Landestrachtenverband, spielen verschiedene Dudelsäcke nach
historischen Vorbildern. Dazu zählen unter anderem Hümmelchen und
Dudey, Schäferpfeife, Mittelalterliche Sackpfeife und die spanische
Gaita Gallega. Mit den Jahren kamen weitere Instrumente hinzu, wie
Gitarren, Harfe, verschiedene Flöten, Gemshörner,
Percussioninstrumente, Akkordeon und Drehleier. Sie sehen sich nicht
als reine Pipe-Band in der Art der Schotten, sondern eher als
Musikensemble mit dem Hauptinstrument Dudelsack, das durch weitere
Instrumente unterstützt wird. Durch diese verschiedenen Instrumente
entsteht ein interessanteres Klangbild und die musikalischen
Möglichkeiten werden deutlich erweitert.
Trotz der nur
begrenzten Anzahl von Tönen, die mit dem Dudelsack zur Verfügung
stehen, legen sie sich nicht auf eine bestimmte Musikrichtung fest,
sondern versuchen möglichst viele verschiedene Musikgenres in ihr
Repertoire zu integrieren. Mittelalterliche Musik, alte und moderne
Volkslieder, Tänze, Irish-Folk und moderne Musik sind nur einige
Beispiele. Ziel ist es, den Zuhörenden zu zeigen, was eigentlich mit
diesen wenigen Mitteln alles möglich ist. 


Beteiligte Gruppen und Personen

The Joyful Kilians – Silke und Dirk Kilian

Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, oder Website)

Routenplaner