Zürich, Schwedenstubete mit Näsbom & Racine
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Details der Veranstaltung
Wenn winters die Schweiz schlecht eindunkelt und sommers die Stechmücken fehlen, rufen Marianne Racine, Pär und Torbjörn Näsbom zur Schwedenstubete auf. Heimwehlieder samt Herzschmerz
Details der Veranstaltung
Wenn winters die Schweiz schlecht eindunkelt und sommers die
Stechmücken fehlen, rufen Marianne Racine, Pär und Torbjörn Näsbom
zur Schwedenstubete auf. Heimwehlieder samt Herzschmerz schmiegen
sich dann entlang groovigen Tänzen, Polskas und finnischem Tango zum
Schwedenblues hin.
Die Brüder Pär und Torbjörn Näsbom sind schon seit vielen
Jahren gemeinsam musikalisch unterwegs. Sie wuchsen in einer
Musikerfamilie im nördlichen Uppland auf, dem Epizentrum der
Nyckelharpa. Schon als Knaben lernten sie von den Volksmusik-Legenden
Viksta-Lasse und Eric Sahlström. Im Jahr 2014 wurde Torbjörn die so
genannte Zorn-Medaille in Gold verliehen, die höchste
Auszeichnung, die einem Volksmusiker in Schweden zuteil werden kann.
Die Gebrüder Näsbom sind als Duo immer wieder auf Konzertreisen
unterwegs und 2021 zusammen mit Jürg Nietlispach
bereits im Folk Club Züri aufgetreten.
Marianne Racine-Granvik
ist in der schwedischen Tallandschaft des ‚Torneälv‘, dem
nordöstlichen schwedisch-finnischen Grenzgebiet, geboren und
aufgewachsen. Dort
sprechen viele Leute ‚Meänkieli’, einen aus beiden Kulturen
gewobenen, urchigen Dialekt. Blumig, rau, kernig und würzig ist
diese Sprache, und so sind auch die Lieder dieser Gegend: wehmütige
und romantische Balladen über unglückliche Liebe, Stücke voller
Humor und Lebensweisheit – sie widerspiegeln trefflich die dortigen
BewohnerInnen.
Auch diese Lieder sind ein wesentlicher Bestandteil der
Schwedenstubete mit den Näsbom Brüdern. Marianne Racine hat am
Konservatorium Piteå in Schweden Klavier studiert und mit dem
Klavierlehrerdiplom abgeschlossen. Das Singen hat sie sich
autodidaktisch angeeignet.
Seit 1984 lebt sie in der Schweiz und unterrichtet Jazzgesang und
Ensemble an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie singt in
verschiedenen Formationen. Mit ihrem Marianne Racine Quartet,
begleitet vom Bassisten Patrick Sommer, dem Schlagzeuger Pius
Baschnagel und dem Trompeter Daniel Baschnagel singt sie
straight-ahead vocal-jazz, Eigenkompositionen, Balladen, Blues und
Bossa Nova. Im Duo Tuliaisia mit Vera Kappeler am Klavier und
Harmonium interpretiert sie die Lieder aus ihrer nördlichen Heimat.
Marianne Racine – Gesang, Klavier
Pär Näsbom – Violine
Torbjörn Näsbom – Nyckelharpa