Zürich, Drüdieter

Do.21März20:00Zürich, DrüdieterAgglofolk aus der Schweiz20:00 Zürich, GZ RiesbachRubrikKonzertGenreFolk

Details der Veranstaltung

In der Musik von Drüdieter findet sich Altes und Urchiges aus dem
Fundus der Schweizer Volksmusik sowie Neues und Unerhörtes, das noch
nicht zum Kanon der Volksmusik zählt. Mit Mundart-Texten schaffen
Drüdieter einen Bezug zum Aktuellen und Lokalen, während sie
musikalisch gern über den Hag grasen und grooven. Rock, Ska, Folk
und Singer-Songwriter-Tradition verbinden sich dabei ganz
selbstverständlich mit Jodellied und Ländler. So entstand eine
Sammlung aus eigenen Stücken, neugedichteten Cover-Versionen,
traditionellen Liedern und Ländler-Tänzen aus der Schweiz: Der
Sound von den Ufern des Muotasihlssippi.

Drüdieter sind zu fünft – wohl eines der weltgrössten Trios –
oder eines der kleinsten Quintette, je nach Standpunkt. Diese
mathematische Verwirrung ist historisch gewachsen: In grauer Vorzeit
waren Dieter Sulzer und Dieter Ringli als «Zweidieter» unterwegs,
da zufällig beide den beinahe ausgestorbenen Vornamen Dieter tragen.

Sie veröffentlichten 2010 ihre erste CD «Agglofolk», die sich
schon damals im Grenzbereich zwischen traditioneller Volksmusik,
Coverversionen und zeitaktuellen Eigenkompositionen bewegte.

2015 folgt das nächste Album, diesmal mit einem dritten Dieter als
Gast: Dieter «Dide» Marfurt («Doppelbock», «Landstreichmusik»).
Dem gefiel es so gut bei den Dietern, dass sie fortan als Trio
«Drüdieter» spielten

2019
gingen die drei erneut ins Studio für die Aufnahmen zu
«Roscht&Rose», auch diesmal mit Gästen,
von
denen

einer hängenblieb, auch diesmal ein Prominenter: «Patent
Ochsner»-Schlagzeuger Andi Hug.

Als
schliesslich noch Tobi Zwyer («Schäbyschigg», «Dead Brothers»)
mit der Tuba und dem Akkordeon zur Truppe stiess, erwies sich die
neue Besetzung als ideal – auch wenn nicht mehr alles
Original-Dieter waren (B
ei
den

«Ramones»
hiess
ja eigentlich kein einziger Ramones
).
Der Name blieb dem Quintett also erhalten und so spielen die fünf
nun als «Drüdieter».

Dieter Ringli – Gitarre, Chlefeli, Gesang

Dieter Sulzer – Lead-Gesang, Querflöte, Trümpi

Dide
Marfurt –
Halszither,
Gitarren, Bass, Bodhr
án

Andi Hug – Schlagzeug

Tobi Zwyer – Tuba, Schwyzerörgeli

 

Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, oder Website)

Veranstalter:in

Folk Club Züri

info@folkclub.ch Hedwigstr. 22, 8032 Zürich, Schweiz

Mehr erfahren