Alteglofsheim, Volkstanz beim Hopp

Sa.01Jul.20:00Alteglofsheim, Volkstanz beim HoppPolka, Walzer, Zwiefache, Bourée - Tanz für Alle!20:00 Alteglofsheim, Schlossgaststätte zur PostRubrikTanzGenreFolk

Zeit

(Samstag) 20:00

Ort

Alteglofsheim, Schlossgaststätte zur Post

Landshuter Str. 1, 93087 Alteglofsheim

Details der Veranstaltung

Dudelsäcke, Drehleiern und Autoharps, Geigen, Zithern, Raffeles und viele mehr werden am 1.7. beim Hopp in Alteglofsheim zu hören
sein, wenn die Teilnehmer der Alteglofsheimer Seminare für Streicher,
Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp zum Tanz aufspielen.

Seit vielen Jahrzehnten laden die Kultur- und Heimatpflege
des Bezirks Oberpfalz, das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern und der
Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. Musikantinnen und Musikanten in
die Musikakademie. Das Zusammenkommen von Bordunmusik, die auch in der
Oberpfalz eine jahrhundertealte Tradition hat, Stubnmusik und Streichern ergibt
eine einzigartige Mischung, die man gehört haben muss.

Früher sorgten Wandermusikanten für den lebendigen Austausch
von Liedern, Tänzen und Spielweisen. Heute kommen die Menschen aus ganz
Deutschland nach Alteglofsheim um von Referenten aus der Oberpfalz,
Niederbayern, der Schweiz und Österreich traditionelle Stücke zu erlernen. Seit
einigen Jahren ist einer der größten Kurse der Kinderkurs, der am Samstagabend genau
wie die Großen zeigen wird, was man alles in gerade mal einem Tag erarbeiten
kann.

Alle, die Tanzen oder einfach nur zuhören wollen sind
herzlich zum Volkstanz ab 20 Uhr in die Schlossgaststätte Alte Post in Alteglofsheim
eingeladen.

Beteiligte Gruppen und Personen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp

Veranstalter:in

Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz

bezirksheimatpflege@bezirk-oberpfalz.de

Mehr erfahren